Arztrecht

Im Arztrecht geht es um die berufliche Tätigkeit und das berufliche Umfeld des Arztes oder Zahnarztes. Es steht als Überbegriff für mehrere komplexe Rechtsgebiete: Zulassungsrecht, Kooperationen, Berufsrecht, Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Plausibilitätsprüfung, Abrechnungsprüfung und Arztstrafrecht.

Medizinkanzlei Mohr

Aspekte

Vielfach ist ein Arzt nervlich schwer belastet, wenn an seiner Zulassung „gekratzt wird“. Dies kann durch berufsrechtliche, disziplinarrechtliche oder strafrechtliche Maßnahmen drohen. Es kann entscheidend sein, sich auf derartige Situationen professionell vorzubereiten und anwaltlichen Rat in Anspruch zu nehmen.

Medizinkanzlei Mohr

Risiken

Risiken gibt es viele. Beispielsweise ist bei einem strafrechtlichen Verfahren immer die dahinterliegende kassenarztrechtliche Ebene zu berücksichtigen. Ein Verfahren wegen Abrechnungsbetrug kann neben einer strafrechtlichen Verurteilung weitere erhebliche Konsequenzen für den Arzt haben. Hierüber gilt es sich früh zu informieren.

Medizinkanzlei Mohr

Ein weites Feld.

Wir grenzen es ein.

Die vielfältigen Kategorien des Medizinrechts haben eines gemeinsam: Fehler sind meistens sehr teuer. Wir sind Ihr Full-Service-Partner. Wir boxen Sie raus, wir schützen Ihre rechtlichen Interessen und wenn etwas keinen Sinn macht sagen wir es Ihnen auch. Ihr Vertrauen ist bei uns gut aufgehoben.

Telefon +49 30 88 91 36 34