Medizinkanzlei Mohr Digitube

Digi
Tube

Alles, was jetzt wichtig ist.

DigiTube – ein Kanal zum Mitlesen für den Dialog zwischen Digitalem, Realem und dem Recht. Die digitale Realität von heute und morgen stellt uns vor rechtliche Herausforderungen. Wir behalten den Überblick.
Mit Ihnen zusammen.

13.2.2020

DiGAV

Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung – am 29. November 2019 hat der Bundesrat das Gesetz zur digitalen Gesundheitsversorgung (Digitale-Versorgung-Gesetz-DVG) gebilligt, welches am 19. Dezember 2019 in Deutschland in Kraft getreten ist.

Mehr lesen
Medizinkanzlei Mohr

22.11.2019

Künstliche Intelligenz

Laut einer kürzlich veröffentlichten Prognose von Gartner Inc. wird der aus dem Bereich Künstliche Intelligenz stammende globale Wirtschaftswert im Jahre 2018 1,3 Trillionen Dollar erreichen, eine Steigerung um 70 Prozent im Verhältnis zum Vorjahr.

Mehr lesen
Medizinkanzlei Mohr KI

21.11.2018

Cleaner

Manila auf den Philippinen ist die Hauptstadt der Cleaners und damit einer der Hauptstandorte für die gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur. Cleaners sind Menschen, die die sozialen Netzwerke von rassistischen und anstössigen Inhalten befreien.

Mehr lesen

13.9.2018

Augmented Reality

Sie denken Augmented Reality = erweiterte Realität ist Zukunftsmusik? Weit gefehlt. Neben den neuen Möglichkeiten bei der Nutzung von Virtual Reality (VR) Software bietet sich der Einsatz von Augmented Reality (AR) Technik in Verbindung mit alltäglichen Arbeitsabläufen an.

Mehr lesen
Medizinkanzlei Mohr Augmented Reality

13.7.2018

Kryonik

Es fröstelt ein bisschen wenn man realisiert was mittlerweile Realität ist – die Idee den eigenen Körper einfrieren zu lassen, um diesen dann zu einem späteren Zeitpunkt der Geschichte der Menschheit wieder aufzutauen, ist nicht ganz neu und dürfte von den meisten wohl eher in den Zusammenhang mit Science-Fiction-Romanen gebracht werden.

Mehr lesen
Medizinkanzlei Mohr Kryonik

13.7.2018

Pressemitteilung: Bundessozialgericht B 8 SO 21/15 R

Bundessozialgericht B 8 SO 21/15 R und B 8 SO 22/15 R zum Pflegerecht in Niedersachsen, insbesondere zur Nichtigkeit von nach §§ 75 ff. SGB XII geschlossenen Verträgen zwischen Wohn- und Pflegeeinrichtungen und dem Land Niedersachsen

Mehr lesen

13.7.2018

Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG)

Seit April 2017 gelten mit Inkrafttreten des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) neue Regelungen für die Beitragspflicht zur Sozialversicherung von Notärzten. Für die Gruppe der Notärztinnen und Notärzte wird mit dem Gesetz eine Sonderregelung geschaffen.

Mehr lesen
Medizinkanzlei Mohr Telemedizin

13.7.2018

n-tv Interview digitale Patientenverfügung

n-tv Interview digitale Patientenverfügung

In einem Interview mit dem Nachrichtensender n-tv vom 12.05.17 hat sich die Medizinkanzlei Mohr mit der Thematik digitale Patientenverfügung befasst.

Mehr lesen